Willkommen auf unserem Blog

Unsere neuesten Beiträge:

Teile diese Seite

Immobilienkaufvertrag

13. September 2021

Die rechtliche Basis für die Abwicklung des Immobilienkaufs bildet der Immobilienkaufvertrag. Im Bürgerlichen Gesetzbuch (BGB) ist festgelegt, dass ein Kaufvertrag für eine Wohnung, ein Grundstück oder ein Haus, ausschließlich in notariell
Baufinanzierungszinsen verständlich erklärt

6. Juli 2021

Warum gibt es bei Baufinanzierungen unterschiedliche Zinssätze? Wie komme ich zum niedrigsten Zinssatz? Was muss ich wissen und was beachten? Zunächst einmal unterscheiden wir den Sollzins vom Effektivzins. Der Sollzins
Grunderwerbsteuer

1. Juli 2021

Die Grunderwerbsteuer (GrESt) ist eine Steuer, die beim Erwerb -ob unbebaut oder bebaut- eines Grundstückanteils oder Grundstücks anfällt. Die GrESt wird auf Grundlage des Grunderwerbsteuer-gesetzes erhoben und ist eine reine
Das Grundbuch – was muss man dazu wissen…

11. Juni 2021

Das Grundbuch ist ein öffentliches Register, das über die Eigentums- und Belastungsverhältnisse eines Grundstückes zuverlässig Auskunft gibt. Es genießt öffentlichen Glauben, das heißt, dass sämtliche Eintragungen grundsätzlich als vollständig und
1 6 7 8 9 10 20