Für viele junge Menschen in Deutschland markiert der Start ins Berufsleben einen bedeutenden Schritt in Richtung Eigenständigkeit und Selbstverwirklichung. Allerdings ist dieser Übergang oft auch mit diversen Herausforderungen verbunden. Eine davon ist die Suche nach der ersten eigenen Wohnung, die insbesondere in der heutigen Zeit finanzielle Hürden mit sich bringen kann. Ein zentraler Aspekt dabei ist die Bonität – auch als Kreditwürdigkeit bekannt – die bei der Wohnungswahl eine entscheidende Rolle spielt. Die Bonitätsbewertung wird durch Faktoren wie bestehende Kredite und die Schufa beeinflusst, weshalb Vermieter großen Wert auf diese Informationen legen.
Der Begriff Bonität beschreibt die grundlegende Zahlungsfähigkeit einer Person oder eines Unternehmens. Die Zahlungsfähigkeit spielt eine wesentliche Rolle bei verschiedenen finanziellen Transaktionen, wie der klassischen Kreditvergabe oder der Immobilienfinanzierung. Besonders wichtig ist die Bonität somit auch bei der Suche nach der ersten eigenen Wohnung, da Vermieter verständlicherweise großen Wert darauflegen, dass potenzielle Mieter in der Lage sind, die anfallenden Mietkosten über einen längeren Zeitraum hinweg zuverlässig zu decken.
Gut zu wissen: Zur Überprüfung der Bonität einer Privatperson wird häufig die Schutzgemeinschaft für allgemeine Kreditsicherung (SCHUFA) konsultiert. Die Institution liefert auf Basis gesammelter personenbezogener Daten Informationen über die Zahlungsfähigkeit und das Zahlungsverhalten der betreffenden Person.
Der Einzug in die erste eigene Wohnung kann für Berufseinsteiger eine erhebliche finanzielle Herausforderung darstellen. Er bringt hohe Kosten mit sich, wie etwa Kaution, Maklerprovision oder dem Kauf von Möbeln und anderen Einrichtungsgegenständen. Daher ist es wenig überraschend, dass viele Berufsanfänger ein Darlehen bei einer Bank in Betracht ziehen, um diese Ausgaben zu bewältigen. Besonders beliebt ist der Kredit ohne Schufa, den viele Darlehensgeber anbieten. Bei diesen Krediten erfolgt in der Regel keine Schufa-Prüfung, solange es sich um eine überschaubare Summe handelt, die oft als Kleinkredit bezeichnet wird. Bei größeren Kreditsummen führt die Bank jedoch immer einen Bonitätscheck durch, bevor das Geld ausgezahlt wird. Personen mit bestehenden Schulden, laufenden Krediten und ohne Eigenkapital haben es daher schwieriger, eine Kreditzusage zu erhalten.
Frischgebackene Berufseinsteiger, die eine eigene Wohnung suchen, müssen in der Regel mit einer Bonitätsprüfung durch den Vermieter rechnen. Der Grund dafür ist einfach: Vermieter möchten sich vor Mietrückständen und möglichen Zahlungsausfällen schützen, um ihre finanzielle Sicherheit zu gewährleisten. Um den Bonitätscheck durchzuführen, können Vermieter den potenziellen Mieter direkt kontaktieren. Dieser muss dann eine Selbstauskunft bei der SCHUFA anfordern und sie dem Vermieter vorlegen. Alternativ kann der Vermieter auch selbst eine SCHUFA-Auskunft beantragen. Da die damit verbundenen Kosten oft an den Mieter weitergegeben werden, kann es für Berufsanfänger vorteilhaft sein, proaktiv eine Mieterselbstauskunft anzubieten.
Die Selbstauskunft ist ein spezielles Formular, das dem Vermieter einen ersten Eindruck von der finanziellen und persönlichen Situation des potenziellen Mieters vermittelt. Das Dokument enthält personenbezogene Daten sowie Fragen des Vermieters zu familiären und persönlichen Verhältnissen. Auch Angaben zu Beruf, Arbeitgeber und monatlichem Nettoeinkommen sind erforderlich. Zudem enthält die Mieterselbstauskunft häufig eine Bonitätsinformation der SCHUFA, die in Form eines Score-Wertes präsentiert wird. Dieser Wert soll das potenzielle Risiko eines Mietausfalls darstellen. Grundsätzlich gilt: Je höher der SCHUFA-Score, desto geringer ist das Risiko für den Vermieter.
Zum Schluss ein Tipp für alle Berufsanfänger, die wegen laufender Kreditrückzahlungen auf die SCHUFA-Auskunft verzichten möchten: Bei manchen Vermietern genügt es, Einkommensnachweise vorzulegen. Dazu zählen die letzten drei Gehaltsabrechnungen, aktuelle Lohnsteuerbescheinigungen oder eine offizielle Bestätigung des Arbeitgebers über die Beschäftigungsdauer und das derzeitige Gehalt.
Quelle Bild: https://www.pexels.com/de-de/foto/immobilienfinanzierung-mit-schlussel-und-musterhausern-28914932/